☆ Zinnlote/Lötzinn • Reinzinn min. Sn99,9 • Barren • Stangen • Pellets (DIN EN 610) • Stäbe • Lotdraht • Silberhaltige Lote [SnAgCu] • Bleihaltige
Lote lt. RoHS [SnPb] • Sonderlote • Lötzinn auf Rolle/Spule • (Elektroniklot bleifrei) z.B. Sn99,3 Cu0,7 • Zinn-Silberlot z.B. Sn95,5 Ag3,8 Cu0,7 • Zinn-Bleilote (Medizin- u.
Militärbereich) z.B. Sn63 Pb37 • Cadmium- u. bismuthaltige Lote nach Absprache.
☆ Altlot Zinnkrätze • Zinn • Zinn/Silber • Zinn/Blei • Zinnschlacke • Zinnasche • verbrauchtes Lot aus Reflow- und Wellenlotanlagen •
Altlot/Lotbad aus der Floatglas Produktion • Aschen & Krätze aus Solder Recovery Anlagen (Zinnaufbereitung).
☆ komplette Lottiegel mit Inhalt • Zinn • Zinn/Silber • Zinn/Blei »Info zur Verwertung
☆ Lotpasten • Elektroniklote • Silberhaltige Lote [SnAgCu] • Bleihaltige Lote lt. RoHS [Sn Pb] • Verwertung von Lotpasten im Becher •
auch Anbruch und ohne MHD • [Lotpasteninhalt bei Anbruch: mindestens 30%] • bei Lotpasten (falls vorhanden) Datenblatt mitsenden.
☆ Schüttgut, Stab- und Plattenanoden • Reinzinnanoden (Sn99,9 bis Sn99,99) • Blei-Zinn-Anoden • aus EMS, Automotive, Oberflächenbeschichtung,
Härtereien, Metallveredelung und Galvanik • Anoden in Form von Sticks und Pellets für Lotbäder • Anoden-Reste und Schrotte.
☆ Silberhartlot • Stäbe • Stangen • Spulen • Zum Hartlöten von Messing, Kupfer, Edelstahl, Stahl. • z.B. Silber-Kupfer-Eutektikum
L-Ag72 Cu 28 • Silberhartlot L-Ag55 Cu21 Zn22 Sn2 • Sonderlote Cd-haltig z.B. L-Ag40 Zn21 Cd20 Cu19 u.v.m. - bitte alles anbieten !
☆ Kontakte • aus Silber • Kupfer versilbert • Messing versilbert • Kontaktblättchen aus Stark- stromrelais • Kontaktnieten
• Die Kontakte können lose, abgelötet oder auch komplett mit Trägermaterial (Kupfer, Messing) sein.
☆ Niedrigschmelzende Legierungen • Indium-Zinn-Eutektikum In52 Sn48 • Indium-Bismut-Eutektikum In66.3 Bi33.7 • Fieldsches Metall In51 Bi32.5 Sn16.5
• Woodsches Metall Bi50 Pb25 Cd12.5 Sn12.5 • Roses Metall Bi52 Pb32 Sn16 • Bismut-Zinn-Eutektikum Bi58 Sn42 • Bismut-Zinn-Silber Bi57 Sn42 Ag1 •
Bismut-Indium-Eutektikum Bi67 In33 • Gallium-Indium-Legierung Ga76 In24 • Gallium-Indium-Zinn-Legierung Ga62 In22 Sn16 • I.T.O. Indiumzinnoxid / Mischoxid
90% Indium(III)-oxid (In2O3) 10% Zinn(IV)-oxid (SnO2) • Verwendung in der Halbleiter- und Solar- technologie • CIGS Kupfer-Indium-Gallium-DiSelenid Cu (In,Ga) Se2
» Halbleiter u. Photovoltaik • » Info PDF Eutektikum
☆ Industrielle Sonderlote • z.B. Vakuumlote, Schichtlote, Aktivlote aus Gold, Silber- und Sonder- metallen. Verwendung in der Medizintechnik,
optischen Komponenten (Photonic Packing, Hoch- frequenzmodule etc.) Luft- & Raumfahrt » Info PDF Sonderlote
☆ Edelmetall-Lote und Lotpasten aus der Schmuckherstellung • Farbgold-Lote 333/- 912/- • Weissgold-Lote 585/- 830/- • Palladium-Lote Pd46/Pd95 •
Platin-Lote Pt50/Pt80 • Silber-Lote Ag560/Ag750 • Lotpasten 9K 14K 18Karat u.v.m. » Info PDF Edelmetall-Lote
Unsere Webseiten verwenden keine Cookies, Tracking- oder Analytics Tools, sichere SSL-Verschlüsselung (https TLS 1.2 256-Bit) verifiziert
von DigiCert. Domain Hosting u. -Server in Deutschland (DE).