↳ Lötzinn auf Spule, Altlote, Zinnkrätze und Lotpasten » Info Preisberechnung
↳ Verwertung von Altlot im Schmelztiegel (Sn, SnAg, SnPb) » Info zum Ablauf
⊗ Reinzinn nach DIN 1704 / DIN EN 610 Verzinnung, Galvanik, BadLot-LF ✓
↳ -Anoden -Barren -Stangen -Pellets -Granulat, mind. Sn3N 99,9% ↻ 16,40 €/kg¹
⊗ Zinngeschirr alt & neu ✓ Zustand egal ! Sn50% bis Sn99% »Preisliste anfordern*
↳ Teller, Becher, Schalen, Krüge, Vasen, Leuchter, Kannen, Zierzinn, Tischdeko u.v.m.
↳ Infoseite »Zinn, Zink & Blei erkennen ∘ Zinnengel ∘ Punzen ∘ Zinnmarken
*Ankaufpreise Zinngeschirr qualitäts- und mengenabhängig, Mindestmenge 5 kg. Angebote bitte mit Foto und der Gesamtmenge in kg.
Fremdmaterial und/oder Anhaftungen werden nicht verwertet, z.B. Holz- und Keramikteile, Plastik oder Porzellanembleme, Metallbügel mit
Porzellanverschluß, Uhrwerke und Zeiger, Glas, Steingut und Gießharz, Textil- bänder bei Zinnplaketten etc. Auch Ankauf und Verwertung von Messing-
Kupfer- Bronze- Zink- und Bleigeschirr.
⊗ Cadmiumhaltige Silberlote u. andere Zusammensetzung » auf Anfrage !
⊗ Sonstige Legierungen & Sonderlote ✓
↳ Niedrigschmelzende Legierung z.B. Indium Zinn, ITO, CIGS etc. » Info PDF
↳ Industrielle Sonderlote z.B. Vakuum-, Schicht- und Aktivlote » Info PDF
↳ Edelmetall-Lote & Lotpasten Farb-/Weißgold, Platin, Palladium, Silber » Info PDF
Unser Verwertungsangebot basiert auf den tagesaktuellen Rohmetallkursen LME & LBMA (Zinn, Silber, Blei) ... immer
inklusive Analyse- Schmelz- u. Scheidekosten !
Wie kommt der Ankaufpreis für Zinn zustande ? Zinn wird seit 1877 an der London Metal Exchange (LME) gehandelt, die den Kurs für Industriemetalle bestimmt.
Der Zinnkurs wird in US-Dollar je Tonne (mt) notiert. 1 mt handelbaren Zinn hat ein Gewicht von 1000 kg mit einem Reinheitsgrad von mind. 99,85%. Die Kontraktgröße beträgt 5 mt (5000 kg).
Silber wird an den Börsen London Bullion Market (LBMA), New York Mercantile Exchange (NYMEX) und Chicago Board of Trade (CBOT) gehandelt, wobei der Silberpreis
in US-Dollar je Feinunze (ca. 31,10 Gramm) notiert. Kontraktgröße 5.000 Feinunzen (oz tr.) ∼ 155,5 kg.
Der wichtigste Handelsplatz für Blei ist die London Metal Exchange (LME). Der Bleipreis notiert dort in US-Dollar je Tonne, wobei ein Kontrakt 25 Tonnen (25.000 kg) umfaßt.
Unterschiedliche Faktoren bestimmen den Ankaufpreis, u.a. Angebot und Nachfrage, Zusammensetzung und Legierung. Enthaltene Nebenmetalle² wie Blei, Cadmium,
Kupfer, Zink, Bismut, Antimon, Eisen sowie Stör- oder Schadstoffe (Harze, Öl, Flussmittel, Oxidation) mindern den Ankaufpreis. Im Zweifelsfall lassen Sie uns eine Materialprobe
für eine kosten- lose Analyse und ein Preisangebot zukommen.
Der zweite Faktor ist der Wechselkurs. Da die Preise immer in US-Dollar notiert sind, schwankt der Zinn- Silber und Blei- preis mit dem aktuellen
Wechselkurs Euro zum US-Dollar. Dieser EZB-Referenzkurs wird einmal pro Tag um 14:15 Uhr MEZ von der Europäischen Zentralbank
ermittelt.
⊗ Preisindikationen¹ auf unserer Webseite gelten für Industriemengen ab 100 kg in Euro/Ct pro kg für die verwertbaren Metalle Zinn, Blei und
Silber nach Analyse. Unser Verwertungsangebot erfolgt basierend auf den tagesaktuellen Roh- metallkursen LBMA/LME mit Umrechnungskurs der EZB.
Alle Metallpreise sind börsennotiert und wechselkursabhängig und können innerhalb von Stunden stark schwanken. Die auf dieser Seite dargestellten
Preisindikationen sind daher nur als Richtwert zu sehen, da viele Faktoren eine Rolle spielen. ↻ Alle Preis- u. Börsendaten werden
mehrmals täglich aktualisiert. Es gelten unsere Einkaufsbedingungen »AGB Einkauf .
Alle Anfragen bitte per E-Mail unter Angabe ihrer Firmendaten, Materialart, Zusammensetzung und der jeweiligen Menge in kg (ggf. Materialfotos mitsenden). Ein verbindlicher Ankauf erfolgt
nach unserer schriftlichen Ankaufbestätigung.
Unsere Webseiten verwenden keine Cookies, Tracking- oder Analytics Tools, sichere SSL-Verschlüsselung (https TLS 1.2 256-Bit) verifiziert
von DigiCert. Domain Hosting u. -Server in Deutschland (DE).