Wie berechnen wir Lötzinn, Zinnkrätze und Lotpasten ?
A. Zinn -Barren, -Stangen, -Pellets, -Anoden (auch Anbruch und Reste)
B. Lötzinn auf Spule (auch Anbruch und Reste)
C. Altlot / Zinnkrätze / Zinnschlacke (Dross) auch Legierungen
D. Lotpasten (auch Anbruch und Reste)
E. Silberhartlote L-Ag (mit u. ohne Flußmittel)
Unterschiedliche Metallausbeute (MA) in % bei den Zinnsorten, dieses sind Standartwerte und können je nach Lotverfahren abweichend sein. Ausschlaggebend
ist immer die RFA Analyse und Nettoverwiegung in der Schmelze. Es gelten die auf unserer Webseite dargestellten Ankaufpreise, für die Berechnung wird
der jeweilige verwertbare Metallanteil für Zinn (Sn) Silber (Ag) und Blei (Pb) zugrunde gelegt.
A. Zinn Barren, -Pellets, -Stangen, -Anoden (auch Anbruch, Reste u. Legierungen) // ggf. abzgl. Flussmittel (Flux/ROM), Fremdmetalle und Verunreinigungen.
B. Lötzinn auf Spule u. Rolle (auch Anbruch, Reste u. Legierungen) // verwertbarer Metall- anteil MA Ø 90-95% Rest: Spule, Etikett, ggf. abzgl. Flussmittel (Flux/ROM) und Fremdmetalle.
C. Altlote u. Zinnkrätzen // verwertbarer Metallanteil MA Ø 65-85% Rest: Schlacke, Staub, Oxid SnO2, Glühverlust (LOI), ggf. abzgl. Flussmittel (Flux/ROM) und Fremdmetalle.
Hinweise Altlot: auch selber gegossene Barren zählen zum Altlot, da durch das Schmelzen Zinnoxid [SnO2] ent- steht.
Verwertung von Altloten auch im Schmelztiegel !
D. Lotpasten, mit und ohne MHD // verwertbarer Metallanteil MA Ø 50-70% // Rest: PE Pasten- behälter/Dosen/Eimer, Flußmittel, Harze, Resin, Lösungsmittel, Kolophonium,
ggf. abzgl. Fremd- metalle. Lotpastenbehälter müssen zu mindestens 20% befüllt sein (leere Dosen oder Behälter unter 20%) werden kostenpflichtig entsorgt !
E. Silberhartlote, Blank oder mit Flußmittel // verwertbarer Metallanteil = Silberanteil (Ag%) z.B. L-Ag34 = 34% Silberanteil. Material
abzgl. Flußmittel und Fremdmetalle. Die Flußmittelum- mantelung beträgt im Ø 35% ! Cadmiumhaltige Silberlote werden gesondert berechnet.
Preisindikationen auf unserer Webseite für Industriemengen (ab 100 kg) in Euro pro kg für die verwertbaren Metalle Zinn, Blei und Silber
(vorbehaltlich der RFA-Materialanalyse). Unser Verwer- tungsangebot erfolgt basierend auf den tagesaktuellen Rohmetallkursen LME (Zinn/Blei) und
LBMA (Silber). Für Kupfer- Antimon- Bismut- u. Bleihaltige Lote erfolgt durch die Schmelze ein Abzug (sogen. Pönale).
Verunreinigungen z.B. Flussmittel, Schlacke, Öl, Emulsionen, Oxide, LOI (Loss on ignition) Glühverlust bei Restfeuchte werden abgezogen.
Enthaltene Fremdmetalle bei Verbundmaterial wie: Kupfer, Cadmium, Antimon, Bismut, Nickel, Zink, Eisen, Phosphor, andere nicht aufgeführten Metalle, sowie Zinn
unter 5%, Blei unter 10% u. Silber unter 1,5% werden nicht vergütet. Cadmiumhaltige Lote nur auf Anfrage !
... immer inklusive Analyse- Schmelz- und Scheidekosten !
Alle Angebote und Anfragen bitte per E-Mail an: [info@zinnankauf.org] unter Angabe ihrer Daten, Materialart, Zusammensetzung und der jeweiligen Menge in kg (ggf. Materialfotos
mitsenden). Ein verbindlicher Ankauf erfolgt nur nach unserer schriftlichen Ankaufbestätigung.
Gerne können Sie uns vorab eine kleine Materialprobe für eine kostenlose Analyse und ein Preis- angebot zukommen lassen.
Alle Angaben zu Preisen, Produkttexten und technischen Hinweisen sind ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Download dieser Seite als PDF »
Preisinfo u. Berechnung
☆ Preisanfragen, Informationen & Angebote bitte per » Kontaktformular
Unsere Webseiten verwenden keine Cookies, Tracking- oder Analytics Tools, sichere SSL-Verschlüsselung (https TLS 1.2 256-Bit) verifiziert
von DigiCert. Domain Hosting u. -Server in Deutschland (DE).