Preisentwicklung Börsenkurse der letzten 12 Monate
Preisentwicklung 12 Monate in % » Zinn (Sn) - Silber (Ag) - Blei (Pb)
Wie kommt der Ankaufpreis für Zinn zustande ? Zinn wird seit 1877 an der London Metal Exchange (LME) gehandelt, die den Kurs für
Industriemetalle bestimmt. Der Börsenkurs für Zinn wird in US- Dollar je Tonne notiert. Reinheitsgrad von mind. 99,85%. Die Kontraktgröße beträgt 5 t
(5.000 kg).
Silber wird an den Börsen London Bullion Market Association (LBMA), New York Mercantile Ex- change (NYMEX) und Chicago Board of Trade
(CBOT) gehandelt, wobei der Silberpreis in US-Dollar je Feinunze (31,10348 Gramm) notiert. Die Kontraktgröße beträgt 5.000 Feinunzen (oz tr.)
∼155,5 kg.
Der wichtigste Handelsplatz für Blei ist die London Metal Exchange (LME). Der Bleipreis notiert dort in US-Dollar je Tonne, wobei ein
Kontrakt 25 Tonnen (25.000 kg) umfaßt.
Unterschiedliche Faktoren bestimmen den Ankaufpreis, u.a. Börsenkurs, Angebot und Nachfrage, Zusammensetzung u. Legierung. Enthaltene Nebenmetalle
wie Cadmium, Kupfer, Zink, Bismut, Antimon, Eisen, Blei etc sowie Stör- oder Schadstoffe (Öle, Harze, Flussmittel, Oxidation) mindern den
Ankaufpreis.
Der zweite Faktor ist der Wechselkurs. Da die Preise immer in US-Dollar notiert sind, schwankt der Zinn-
Silber- und Bleipreis mit dem aktuellen Referenzkurs der EZB (US-Dollar/Euro).
Hier finden Sie unsere aktuellen Ankaufpreise von heute. ✓
Rohstoff Börsendaten Zinn u. Blei LME = London Metal Exchange / Silber LBMA = London Bullion Market. Grafik by Ariva.de. Alle Börsendaten ohne Gewähr.
Unsere Webseiten verwenden keine Cookies, Tracking- oder Analytics Tools, sichere SSL-Verschlüsselung (https TLS 1.2 256-Bit) verifiziert
von DigiCert. Domain Hosting u. -Server in Deutschland (DE).